4* Hotel Central Plaza in Zürich
Das umschreibt den Kern unserer Tätigkeit. Unser Ziel ist es, jedem einzelnen Gast, egal ob aus der Schweiz oder einem anderen Land kommend, einen herzlichen Aufenthalt an zentralster Lage in der Stadt Zürich zu bieten.
Mit ebenso professionellen wie persönlichen Dienstleistungen tun wir alles, damit Sie sich bei uns wohl fühlen, jederzeit gerne wieder zu uns kommen und ebenso gerne Ihren Bekannten von Ihrem Aufenthalt bei uns erzählen. Sie sollen höchstes Wohlbefinden auch auf dem kleinen Raum eines Stadthotels mit traditionsreicher Geschichte geniessen können. Alle unsere Mitarbeitenden sind gründlich darin geschult, den richtigen Rahmen für unbeschwerte Tage voller Annehmlichkeiten und Genuss zu schaffen.
Die offizielle Zertifzierung als Vier Sterne Hotel von Hotelleriesuisse: Der Verband der Schweizer Hotelbranche bürgt seit über 30 Jahren für die Glaubwürdigkeit und Aussagekraft der echten Hotelsterne. Sie als Gast können sich auf die aussagekräftige Hotelklassifikation verlassen, basiert sie doch auf klar definierten Anforderungen, die regelmässig durch erfahrene Experten überprüft werden. Das ****Central Plaza Hotel ist somit als «Viersternehotel» mit gehobenem Standard klassifiziert.
Das Central Plaza Hotel unterzieht sich im Rahmen der Selbstkontrolle und der Qualitätssicherung der freiwilligen und regelmässigen Hygiene-Überwachung durch das Labor Eurofins.
Die Firma Enerprice bestätigt, dass das Central Plaza Hotel seinen Stromverbrauch vom 1. Januar 2022 bis 31.12.2024 zu 100% aus Wasserkraft deckt. Durch den Kauf von Energie aus erneuerbaren Quellen wird die nachhaltige Stromerzeugung gefördert.
Seit 1983 betreiben wir für die Wärme in den Hotelzimmern eine Limmatwasser-Wärmepumpe. Sollte die gewonnene Energie nicht ausreichen, so wird mittels Fernwärmeverbund ETH ausgeholfen.
Um die Umwelt zu schützen, nutzen wir eine zentral gesteuerte Lüftungsanlage für die Klimatisierung Ihres Zimmers. Um die maximale Kühle in Ihrem Zimmer zu wahren, empfehlen wir früh morgens / spät abends zu lüften. Während des Tages macht es Sinn, direkte Sonneneinstrahlung zu meiden – im Hochsommer benutzen wir deswegen die Vorhänge und die Storen.
Wir sind seit einigen Jahren stolzer “Premium Member” bei SapoCycle. SapoCycle verwandelt unsere gebrauchten Hotelseifen in lebensrettende Produkte. Sie sind eine Non-Profit-Organisation, die gebrauchte Seifen in europäischen Hotels sammelt, verarbeitet und die recycelten Seifen verteilt, um die hygienischen Bedingungen von Kindern und Familien in Not zu verbessern. Menschen mit Behinderungen sind für das Seifenrecycling zuständig, das ihnen die Arbeit in einer stabilen Umgebung ermöglicht. Mehr Informationen und Spendenmöglichkeit unter: SapoCycle.
Mit jeder Übernachtung, bei der Sie auf den kompletten Reinigungsservice verzichten, reduzieren Sie Ihren Co2-Fussabdruck und erhalten als Dankeschön einen Getränkegutschein in der Höhe von CHF 10.-, welchen Sie in unseren Restaurants einlösen können. Nähere Information erhalten Sie im Hotel.
Wir beziehen ausschliesslich 100% grünen Strom und nehmen an der kantonalen Zielvereinbarung mit deren Unterstützung wir unseren Strom- und CO2 verbrauch noch weiter reduzieren.
Wir setzen, wo immer es Sinn macht, LED-Lampen ein, herkömmliche Leuchtmittel werden nach und nach ersetzt.
Das Warmwasser wird mittels Abwärme der Kühlräume erzeugt.
Es werden drei Boiler verwendet, so wird jeweils mit dem Zirkulationsrücklauf das Warmwasser vorgewärmt.
Impressum | Datenschutz | AGB | Karriere | FAQ | Newsletter